Neckarsteig: Heidelberg bis Neckargemünd
Beginnen oder enden kann man mit der Wanderung in der Altstadt von Heidelberg, offizieller Start- bzw. Zielpunkt ist am Eingangstor des Heidelberger Schlosses. Die Himmelsleiter, ca. 1200 grob behauene Sandsteintreppenstufen, verbindet das Schloss mit dem Königstuhl. Vom Königstuhl aus – in 559 m Höhe – kann man bei gutem Wetter über den Oberrhein-graben bis zum Pfälzer Wald sehen. Die Strecke zwischen dem Königstuhl und Neckargemünd führt immer wieder auf und ab. Forstwege und schmale Pfade prägen die Wegbeschaffenheit. Auf etwa halber Strecke lädt der Rastplatz am Hohlen Kästenbaum zu einer Rast ein. Vom herrlich gelegenen Gämsberg-Pavillon aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Neckarschleife. Der Steig führt über den Neckarriedkopf mit der gleichnamigen Schutzhütte, von der aus man auf den Dilsberg schauen kann. Ein schmaler Pfad verläuft durch das eindrucksvolle Naturschutzgebiet Felsenmeer mit seinem für diese Gegend typischen Buntsandstein. Am Rande von Neckargemünd liegt die im 12. Jahrhundert erbaute Burg Reichenstein.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,7 km
Dauer
4:07 h
Aufstieg
530 m
Abstieg
618 m
Start
Heidelberg Schloss, Molkenkurweg
Ziel
Neckargemünd Friedhof

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Touristikgemeinschaft Odenwald