file:current:alternative

Mauer

International bekannt ist die Gemeinde als Fundort des ältesten europäischen Unterkiefers, der auf ein Alter von ca. 600.000 Jahre geschätzt wird. Er gehörte zu einem Menschen vom Typ Homo heidelbergensis. Doch soweit der Fund in der Sandgrube zurückreicht, so jung fühlt sich die lebenswerte Gemeinde, in der auch einige Unternehmen des dienstleistungsorientierten Handwerks und Gewerbes angesiedelt sind. Für ein gutes Umfeld sorgen reichhaltige Kulturveranstaltungen sowie viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten.

Karte anzeigen Karte schließen

Bahnhof Mauer

Bahnhof
Mauer

E-Bike Ladestation am Hallenbad, Mauer

E-Bike Service
Mauer

E-Bike Ladestation am Rathaus, Mauer

E-Bike Service
Mauer

E-Bike Ladestation Gemeindebücherei am kleinen Platz,...

E-Bike Service
Mauer

Fundort "Homo heidelbergensis" im Naturschutzgebiet...

Archäologische Stätte
Mauer

Hallenbad in Mauer

Hallenbad
Mauer

Heid'sches Haus

Touristinformation
Mauer

Jagdschloss "Sorgenfrei" in Mauer

Schloss
Mauer

Kirchen in Mauer

Kirche
Mauer

Naturschutzgebiet Mauermer und Bammentaler Elsenztal ...

Naturschutzgebiet
Mauer

Naturschutzgebiet Sandgrube am Grafenrain

Naturschutzgebiet
Mauer

Pfad "Homo Heidelbergensis" in Mauer

Trimmdichpfad
Mauer

Rathaus Mauer

Rathaus
Mauer

Spielplatz und Freizeitanlage "Am Karlsbrunnen" in Mauer ...

Spielplatz
Mauer

Urgeschichtliches Museum in Mauer

Spezialmuseum
Mauer