Hugenotten- und Waldenserpfad, Etappe Bad-Homburg-Neckarsteinach
Erlebnisraum Rhein- Main
Vom verträumten Odenwald führt der Weg mitten ins Rhein-Main-Gebiet. Dabei passiert er den Waldenserort Walldorf und die Hugenottenstadt Neu-Isenburg, überquert den Main und führt auf dem Goetheweg hinein nach Frankfurt. Hier siedelten sich bedeutende hugenottische Unternehmerfamilien an, z. B. die Gontards. Die Gattin des Bankiers Gontard, Susette Gontard, war die Muse des Frankfurter Dichters Hölderlin.
Auf dem „Hölderlinpfad“ führt der Weg weiter - stets mit wunderbarem Blick über die grünen Weiten der Vortaunuslandschaft. Entdecken Sie im Museum „Gotisches Haus“ in Bad Homburg die Ursprünge der bekannten „Homburger Hüte“ oder besuchen Sie die Waldensersiedlung Dornholzhausen und die Hugenottenstadt Friedrichsdorf, die für die Textilfärbekünste seiner hugenottischen Bewohner bekannt wurde. In der einstigen „colonie francaise“ wurde auch das Telefon erfunden und 1788 der erste Zwieback gebacken und damit der Grundstein für eine viele Jahrzehnte andauernde Backtradition gelegt.
Erlebnisraum Odenwald
Auf dieser Etappe bietet sich ein wunderbares Wandererlebnis! Über sonnige Weinberge, sanfte Mittelgebirgshöhen und durch blühende Streuobstwiesen, vorbei an pittoresken mittelalterlichen Städtchen, stolzen Burgen und Schlössern führt der Weg mitten durch den Odenwald bis zu den südlichen Ausläufern des Rhein – Main - Gebiets.
Besuchen Sie die Stadt Schönau, eine der frühesten wallonischen Siedlungen. Weitere kulturelle Höhepunkte auf der Strecke sind Erbach mit seinem Residenzschloss und dem Elfenbeinmuseum sowie die entzückenden Fachwerkgebäude in Michelstadt.
Bergauf - bergab führt die blau-grüne Markierung sicher durch grüne Laubwälder über die „Neunkirchner Höhe“, einer der höchsten Erhebungen des Odenwalds. Von hier öffnet sich ein großartiges Panorama in die Rheinebene bis nach Frankfurt sowie auf die Waldenserorte Hahn, Wembach und Rohrbach. Das dortige Waldensermuseum vermittelt anschaulich die Kultur der reformierten Glaubensflüchtlinge.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
191,9 km
Dauer
50:20 h
Aufstieg
2532 m
Abstieg
2607 m
Start
Ziel

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Hugenotten- und Waldenserpfad e.V.