Auf den Spuren von Rittern und Römern
Ab Wiesenbach wandern wir über einen inzwischen asphaltierten Hohlweg bis zum Wald hoch. Im dichten Wald, der im Sommer viel Schatten spendet, taucht eine Wanderhütte mit einem runden Picknickplatz auf. Von hier erreichen wir schnell die Ruinen eines Römischen Gutshofes.
Weiter geht es in nördliche Richtung. Von der Blockfelsenhütte oberhalb Neckargemünd haben wir einen 180° Panoramablick über den Neckar, die Festung Dilsberg und Neckargemünd.
Ein steiler Zickzack Pfad und eine Treppe bringen uns zum S-Bahnhof am Stadttor von Neckargemünd.
Auf den Gegenhang hoch erreichen wir die Burgruine Reichenstein mit seinem Steintreppen Labyrinth. Ein schöner Waldrandweg bringt uns wieder zurück nach Wiesenbach.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
292 m
Abstieg
292 m
Start
Wiesenbach oder Neckargemünd
Ziel
Es ist eine Rundtour: Start und Endpunkt sind identisch

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis