Bergbaurundweg am Kobelsberg - Wiesloch
Rund 2000 Jahre lang war der Bergbau auf Wieslocher und Nußlocher Gemarkung prägend für Sozialstruktur, Landschaftsbild und Zusammensetzung der Böden der Gemeinden. Es wurde vorwiegend nach Blei-, Zink- und Silbererzen gegraben. Erst 1954 wurde wegen des zunehmenden Preisverfalls der Abbau von Schalenblenden-Zinkerz und Bleiglanz endgültig eingestellt.
Die Zusammenhänge von Natur, Wirtschaft und Sozialleben sollen auf dem Rundweg zum Thema "Bergbau in Wiesloch" verdeutlicht werden.
Die Zusammenhänge von Natur, Wirtschaft und Sozialleben sollen auf dem Rundweg zum Thema "Bergbau in Wiesloch" verdeutlicht werden.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
92 m
Abstieg
92 m
Start
Ecke Dielheimer Straße/Am Schlangengrund, Altwiesloch
Ziel

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Outdooractive Redaktion