Neckarsteig: Hirschhorn bis Eberbach
Startet man in Hirschhorn geht es vorbei am sehenswerten Schloss bergauf bis zur Hoppe-Hütte die mit Blick auf das Neckartal zur Rast einlädt. Der Steinerne Tisch wurde 1797 als Rastplatz für Jagdgesellschaften errichtet. Damals war der Blick auf das Schloss Hirschhorn noch frei. Auf dem Neckarsteig umrundet man den Umlaufberg Tannenkopf. Der Gretengrund, ein Bachlauf parallel zum Gammelsbachtal, bietet an heißen Sommertagen ausreichend Schatten. Ein wunderschön gelegener Pfad oberhalb der Bahnlinie ermöglicht immer wieder einen Blick auf den Neckar oder auch auf die wunderschöne Stadt Eberbach, direkt am Neckar. In Eberbach hat man die Möglichkeit im parallel zur Uferstraße verlaufenden Park die Neckarschifffahrt bzw. die Ausflugsschiffe zu beobachten oder auch die eindrucksvollen Bronceskulpturen zu bewundern. Die gesamte Etappe ist geprägt von altem Baumbestand.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
4:02 h
Aufstieg
416 m
Abstieg
405 m
Start
Hirschhorn Bahnhof
Ziel
Eberbach Tourist Info/ Pulverturm

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Touristikgemeinschaft Odenwald