Audio-Führung in Woinemer Mundart
Schwierigkeit
ohne Info
Strecke
0,6 km
Dauer
12 m
Aufstieg
7 hm
Abstieg
8 hm
Start
Ziel
Keine Lust auf langweilige Stadtführungen in Hochdeutsch, dann entdecken Sie u.A. vergnügliche Anekdoten auf Mundart mit dem digitalen Weinheimer Mundart-Weg.
Unser Stadtführer Dietmar Spicker nimmt Sie mit auf einen digitalen Spaziergang durch die Altstadt. Er steuert dabei auch Orte an, die bislang im Verborgenen liegen - aber „Gschischde“ geschrieben haben.
Die Stationen:
Station #1 - Der Marktplatzbrunnen
Blutige Veranstaltungen für die ganze Familie.
Station #2 - Im Spiegelgässchen
Warum Dünnbier ein wichtiges Nahrungsmittel war.
Station #3 - An der Laurentiuskirche
Warum Laurentius der Schutzpatron der Köche geworden
ist und was er mit der Woinemer Kerwe zu tun hat.
Station #4 - Am Montmartre
Wohnort von Albert-Ludwig Grimm und warum die
Bergstraße ins Tal verlegt wurde.
Station #5 - Der Rote Turm
Vom Verteidigungsturm zum Gefängnisturm und eine
unfreiwillige Diät von Ottheinrich.
Station #6 - Die Wachenburg
Die Kappen der Corpsstudenten.
Station #7 - Die Burgruine Windeck
Walpurgisnacht mit Blick zum Donnersberg.
Station #8 - Am Obertor
Wie Mönche damals den Zoll prellten.
Station #9 - In der Obergasse
Der Brunnen der hässlichen Magd.
Die Stationen sind in sich abgeschlossen, so dass Sie Ihren Weg frei wählen können.