Marktplatz Neckargemünd

Marktplatz_Stadt Neckargemünd_Andreas Held (Foto: Stadt Neckargemünd/Andreas Held)

Marktplatz und katholische Kirche St. Johannes Nepomuk

Marktplatz: Auf dem unteren Teil befand sich einst das Rathaus, das von 1707 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts als katholische Kirche genutzt wurde. Heute ist der Marktplatz der zentrale Platz in der Altstadt, auf dem mittwochs und samstags der Wochenmarkt und außerdem das Jahr über zahlreiche Veranstaltungen stattfinden.
Kirche: Seit 1735 trägt die katholische Kirche in Neckargemünd den Namen St. Johannes Nepomuk. Das heutige Kirchengebäude der katholischen Kirchengemeinde wurde 1894/96 als dreischiffige Kirche im neuromanischen Stil erbaut und bezeugt die Entwicklung des historisierenden Kirchenbaus in Baden. Zum 100. Geburtstag der Kirche wurde das Gebäudeinnere renoviert und der Stuttgarter Künstler Michael Münzer gestaltete den Chorraum neu.

Bildquelle:

Andreas Held
Martin Ernst

Marktplatz und katholische Kirche St. Johannes Nepomuk


Zurück
Quelle: Datenbank Toubiz, Mandant: Neckartal-Radweg, Untermandant: Neckargemünd

Seite drucken

Logo Rhein-Neckar-Kreis