Jüdischer Friedhof (Foto: Stadt Waibstadt)

Judenfriedhof und Mausoleum Waibstadt

Waibstadt

Dieser imposante Mausoleumsbau ist dem ehemaligen Salomonischen Tempel in Jerusalem nachgebildet mit äußerem und innerem Vorhof und Heiligtum. Der Bau wurde Ende der 20er Jahre vollendet und diente dem 1927 verstorbenen Hermann Weil, gebürtig aus Steinsfurt, bis kurz vor 1938 als letzte Ruhestätte.

Die Anlage gehört heute der Stadt Waibstadt und wird ihrer Bedeutung gemäß unterhalten. Der jüdische Friedhof, der wohl zu Ausgang des 16. Jahrhunderts angelegt wurde, war ein Stammesfriedhof; in ihm fanden Juden aus dem kurpfälzischen Raum und reichsunmittelbaren Orten ihre letzte Ruhestätte.

Judenfriedhof und Mausoleum Waibstadt

Mühlbergweg
74915 Waibstadt

Telefon +49 7263 91470

Email info@waibstadt.de

Internet http://www.waibstadt.de/pb/,Lde/Startseite/Rathaus+_+Buergerservice/Rathaus+Waibstadt.html

Zurück
Quelle: Datenbank Toubiz, Mandant: Sinsheimer Erlebnisregion, Untermandant: Sinsheim

Seite drucken

Logo Rhein-Neckar-Kreis