Rad- und Wandertouren im Schwetzinger Hardt
Rundtour Walldorf
Diese Radtour führt uns auf gut beschilderten Radwegen am Firmensitz der SAP Walldorf vorbei. Am Rand des Golfplatzes St. Leon-Rot (Austragungsort internationaler Meisterschaften) geht es weiter bis wir die Erholungsanlage St. Leoner See erreichen. Wie wäre es mit einer kleinen Erfrischung oder einer Runde Minigolf? Nun geht es in Richtung Reilingen. Bekannt ist Reilingen für seine Spargelernten in besten Qualitäten. Wir streifen die Ausgrabungsstätte "Burg Wersau". Wussten Sie, dass die päpstliche Bulle zur Gründung der Universität Heidelberg hier überreicht wurde und nicht in Heidelberg? Auf dem Fernradweg Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee führt uns der Radweg durch den "Schwetzinger Hardt", übrigens das größte regionale Waldschutzgebiet mit Erholungswald in Baden-Württemberg. Weiter geht es in Richtung Sandhausen, vorbei an den Sandhausener Dünen. Diese zählen zu den bemerkenswertesten Dünengebieten in Baden-Württemberg. Der weitere Wegabschnitt in Richtung Bahnhof Wiesloch-Walldorf führt vorbei am Walldorfer Gewann Röhrich. Hier gehört der Storch zwischenzeitlich wieder zum Landschaftsbild. Die elf bis zwölf Meter hohen Nisttürme sind weithin sichtbar. Bei etwas Glück und zur richtigen Jahreszeit kann man bei der Fütterung des Nachwuchses zuschauen. Die Route führt uns nun am Walldorfer Segelflugplatz vorbei zurück zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Wer es nicht ganz so eilig hat sollte unbedingt noch Walldorf erkunden. Walldorf ist nicht nur der Hauptsitz des Softwareunternehmens SAP. Walldorf bietet eine schön herausgeputzte Innenstadt mit einem großen gastronomischen Angebot sowie ein attraktives Freizeitangebot (Tierpark, AQWA Bäder- und Saunapark, das Astorhaus).
Schwierigkeit
leicht
Strecke
34,3 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
28 m
Abstieg
25 m
Start
Bahnhof Wiesloch-Walldorf
Ziel
Bahnhof Wiesloch-Walldorf

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis