
(Foto: Gemeinde Meckesheim · Dietmar Hopp Stiftung )
alla hopp! Bewegungs- und Begegnungsstätte in Meckesheim
Meckesheim
Bewegungsparcours für Jedermann
Ausgewählte Geräte stärken Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Kraft aller Generationen. Der Parcours folgt einem sportwissenschaftlichen Konzept. Schwierigkeitsstufen für Anfänger und Fortgeschrittene werden mit leicht verständlichen Anleitungen erläutert.
Kinderspielplatz für die Jüngsten – bei jedem Wetter
Spielmöglichkeiten fördern die Sinneswahrnehmung und die Bewegung kleiner Kinder (0 – 6 Jahre). Der Kinderspielplatz bietet einen Pavillon zum ganzjährigen Wetterschutz.
Naturnaher Spiel- und Bewegungsplatz für Schulkinder
Hier ist viel Platz für Kinder (6 – 12 Jahre) für freies und kreatives Spielen, für Toben, Klettern, Hangeln und Balancieren. Das schult Motorik und Beweglichkeit. Gestaltet wurde der Spielplatz zusammen mit Kindern aus Meckesheim.
Bewegungsplatz für jugendliche Sportler
Mit Trampolingarten, Chill-Ecke und Mikadowald bietet dieser Bereich einen Platz für jugendliche Sportler. Zum Bewegen laden auch Slackline und Pfostenwald ein.
Anreise
Mit dem Auto
Zufahrt über Schulstraße.
Parken
Parkplätze befinden sich in der Nähe der Anlage in der Schulstraße.Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der S-Bahn
Linien S5/S51 Ausstieg Meckesheim Bahnhof, ca. 8 Minuten Fußweg bis zur alla hopp!-Anlage.
Mit dem Bus
Linie 743 Ausstieg Meckesheim Ortsmitte, über Steingasse ca. 2 Minuten Fußweg zur alla hopp!-Anlage.
alla hopp! Bewegungs- und Begegnungsstätte in Meckesheim
Schulstraße
74909 Meckesheim
Telefon 06226 9200-0
E-Mail allahopp@meckesheim.de
Internet https://www.meckesheim.de
Öffnungszeiten
Die „alla hopp!“-Anlage ist ganzjährig täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet und kostenfrei nutzbar.

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis